Stadtkapelle Marktoberdorf
  • HomeZur Startseite
  • Termine 
  • Die StadtkapelleWir stellen uns vor!
    • Das OrchesterWir stellen uns vor!
    • Die MusikerWer spielt alles mit?
    • Der musikalische LeiterWas wissen Sie über unseren Dirigenten?
    • Die Vorstandschaft 
    • Unser ProberaumGeschichte unseres Proberaums
    • Geschichte 
    • ErfolgeMusikalische Erfolge der letzten Jahre
    • Bisherige DirigentenEine kleine Galerie unserer bisherigen Dirigenten
    • Bisherige VorständeEine kleine Galerie unserer bisherigen Vorstände
    • Unsere GeschichteWas bei uns schon alles passiert ist!
    • Kinderkonzerte 
  • Für Gäste 
    • Fördernde MitgliedschaftIch will die Stadtkapelle unterstützen!
    • KontaktSie haben noch Fragen?
    • Spiel bei uns mit!Lust bekommen auf mehr?
    • Sponsoren 
    • Interessante LinksInteressante Links von uns für Sie!
    • TonträgerUns gibt es auch auf CD!
  • Mitgliedermenü 
  • Impressum§ 5 TMG und § 55 RStV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Willkommen auf der Internetseite der Stadtkapelle Marktoberdorf!

Hier erfahren Sie alles über unser Orchester und unsere Termine. Viel Spaß auf unseren Seiten, schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben! Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite.

Ein gutes neues Jahr 2020

Dankbar und mit viel Freude blicken wir zurück auf das vergangene Jahr. Wir wünschen allen ein gutes, gesundes neues Jahr und freuen uns auf die neuen Herausforderungen in 2020. Unserer neuen Vorstandschaft und unserem neuen Dirigenten wünschen wir viel Glück, viel Freude und Energie für die kommenden Aufgaben. (wir werden noch berichten).

Traditionell haben wir, wie schon in den vergangenen Jahren, mit einer kleinen Bläserbesetzung das neue Jahr auf dem Marktplatz in Marktoberdorf angeblasen. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um mit Bürgermeister Dr. Hell, den Böllerschützen, dem Trachtenverein und uns, bei einem Glas Glühwein das neue Jahr zu begrüßen.

fr-facebook

Tosender Applaus für Stefan Weber

"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft". Mit diesem Zitat-Motto blicken wir auf ein gelungenes, leidenschaftliches und emotionales Jahreskonzert zurück. Nach neun Jahren müssen wir von unserem Dirigenten Stefan Weber Abschied nehmen. Neun tolle, erfolgreiche und erlebnisreiche Jahre, die uns geprägt haben. Von Herzen Danke an unseren Dirigenten für die vielen schönen musikalischen Erlebnisse und unvergessene Auftritte.

Konzert-AZBild

P1070777Ehrung

Jahreskonzert, Sonntag, 24. November 2020, 19 Uhr

Konzertplakat-Nov-2019-kleinZum Gemeinschaftskonzert laden Stadtkapelle und Jugendblasorchester ins Modeon ein. Es wird bereits fleissig geprobt und die Dirigenten Stefan Weber und Thomas Wieser haben ein tolles Programm zusammengestellt. Kompositionen voller Energie, gespielt mit voller Energie und Intensität!

Im ersten Teil geleitet die Stadtkapelle musikalisch durch das Schiffswrack der American Star, dem „Ghost Ship“ . Mit Überraschungseffekten gespickt ist das Werk„Godzilla Eats Las Vegas“. Johann de Meij hat in „Highlights from Riverdance“ ein fulminantes Blasorchesterwerk geschaffen und das Thema einer der weltweit am besten verkauften Unterhaltungsshows aufbereitet.

Das Jugendblasorchester mit Thomas Wieser wird nach der Pause u.a. einen Teil seines Programms vom Blasmusikfestival in Ellmau -z.B. „80er Kult“ und „Olympic Dream“ – spielen. Das JBO möchte die Begeisterung des 6000-Mann Festzeltes auch auf die Konzertbesucher im Modeon übertragen. Mit „John Barry Selection“ genießen Sie ein Medley der bekanntesten Filmmusiken des britischen Komponisten John Barry aus vielen mit Oscars ausgezeichneten Filmbestsellern.

Uraufführung "SAGENhaft!"

SAGENhaft! machte seinem Titel alle Ehre - Volkslieder, Tänze und der Höhepunkt, die Uraufführung der Suite in vier Sätzen nach Allgäuer Sagen von Wolfram Buchenberg, begeisterten im ausverkauften Festspielhaus Füssen. Ein unvergessliches Erlebnis für uns alle. Herzlichen Dank, daß wir dabei sein durften, danke für das große Engagement und die Top-Organisation, für die tolle Probearbeit. Einfach einmalig. Der Bayerische Rundfunk bringt Ausschnitte vom Konzert am 5. Oktober um 17.05 Uhr in BR Heimat, sowie am 6. Januar.

Foto: Peter Mössmer

Gesamtbild

Konzert mit großem Chor im Festspielhaus Füssen

SAGENhaft!

22. September 2019 um 17 Uhr im Festspielhaus Füssen - Lieder, Tänze und eine Suite von Wolfram Buchenberg
Ein Gemeinschafts-Projekt des Chorverbandes Bayerisch-Schwaben, des Bayerischen
Sängerbundes und der Stadtkapelle Marktoberdorf

Am Anfang stand eine großartige Idee: ein Konzert im Festspielhaus Füssen ausschließlich mit Werken von Wolfram Buchenberg, umgesetzt in der seltenen Besetzung mit großem Chor und sinfonischem Blasorchester. Am 22. September 2019 ist es soweit, ein Festkonzert in Ludwigs Festspielhaus Füssen in einer Kooperation des Bayerischen Sängerbundes (BSB) und des Chorverbandes Bayerisch Schwaben (CBS). Musikalischer Partner ist das sinfonische Blasorchester Stadtkapelle Marktoberdorf. SAGENhaft! Lieder, Tänze und eine Suite in vier Sätzen nach Allgäuer Sagen von Wolfram Buchenberg.

Zu Beginn erklingt Chormusik acapella. Volkslieder und traditionelle Lieder, die Buchenberg mit Witz und Hintersinn arrangierte. Karl Zepnik leitet den Gesamtchor. Die Tänze für Sinfonisches Blasorchester werden von Stefan Weber dirigiert und folgen Buchenbergs Anspruch, Hörer zu fesseln. Dafür komponierte er einen Tango, eine Tarantella und einen rätselhaften Tanz. Die Uraufführung der Auftragskomposition für großen Chor und sinfonisches Blasorchester bildet den Höhepunkt des Konzerts. In der Suite werden vier Sagen aus der Region um das Festspielhaus in Füssen lebendig. Als Vorlage dienten die Allgäuer Sagen „Versunkenes, schlafendes Dorf bei Forggen", „Das Klobunzele von Kohlhunden", „Nächtliche Prozession bei Deutenhausen" und „Das Muetesheer bei Rettenberg".

Ein großer Chor, zusammengesetzt aus dem Chor der Chorleiter des Bayerischen Sängerbundes und des Chorverbands Bayerisch-Schwaben, dem Carl-Orff-Chor Marktoberdorf, dem Mendelssohn Vokalensemble und das sinfonische Blasorchester Stadtkapelle Marktoberdorf erzählen diese Geschichten rhythmisch und klanglich vielfarbig. Die Uraufführung dirigiert Prof. Max Frey. Er hat die Entwicklung des Komponisten Wolfram Buchenberg von Anfang an mitverfolgt und weiß, dass man sich der Wirkung seiner Klangsprache nicht entziehen kann. Frey: „Das geht ins Ohr und ins Gemüt." Karten unter: www.das-festspielhaus.de oder Tel: 08362 / 5077 777

Plakat-Sagenhaft-2019Dirirgent-Frey 

 

 

 

 

 

                         Prof. Max Frey bei der Probe mit der Stadtkapelle    

 

 

 

 

 

 

  1. Grenzgangfest Biedenkopf
  2. Grenzgangfest in Biedenkopf vom 15. - 17. August 2019
  3. Gautrachtenfest in Prem
  4. Stimmungsvolle Serenade auf dem Rathausplatz

Seite 6 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Unsere Premium Firmensponsoren
VWEW
Fendt
Wir spielen für euch
2023
Mi
01
Nov.
14:30 - 16:30
Allerheiligengedenkfeier auf Schloßbergfriedhof
Auftritt
St. Martin Friedhof
2023
Sa
18
Nov.
20:00 - 22:00
Jahreskonzert 2023 mit JBO MOD
Auftritt
MODEON Schwabenstraße 58, 87616 Marktoberdorf
2023
So
19
Nov.
10:00 - 14:30
Veteranenjahrtag Marktoberdorf
Auftritt
Marktplatz bei Restaurant zum Sailer
2024
So
17
März
09:30 - 12:30
Delegiertenversammlung ASM
Auftritt
MODEON Schwabenstraße 58, 87616 Marktoberdorf
Powered by
konzertmeister.app
Konzertmeister